Grauburgunder J2 Becker Landgraf 2024 (Bio)
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
9,95 €*
|
13,27 €* / 1 Liter |
Bis 17 |
9,10 €*
|
12,13 €* / 1 Liter |
Ab 18 |
8,79 €*
|
11,72 €* / 1 Liter |
Dieser deutsche, trocken ausgebaute Grauburgunder (Pinot Gris / Pinot Grigio) aus Rheinhessen lässt die Genießerherzen höher schlagen. In der Farbe zartes goldgelb, begeistern feinste Aromen nach tropischen Früchten (Aprikose, Mango, Passionsfrucht) und Trockenfrüchten (Mandeln).
Im Mund und am Gaumen konzentriert saftige Frucht mit viel Frische und Länge.
Excellenter Grauburgunder mit atemberaubender Mineralität. In dieser Preisklasse nahezu ungeschlagen.
Die vollreif gelesenen Trauben für diesen Grauburgunder Gutswein stammen aus eigenen, jüngeren Weinbergen des Weingutes Becker Landgraf. Direkt nach der Lese folgt eine kurze Maischestandzeit von sechs bis zwölf Stunden. Der Most blieb ungeschönt und wurde mit traubeneigenen Hefen im Edelstahl ungeschönt und spontan vergoren.
Seit dem Jahrgang 2024 ist dieser Weißwein nun ebenfalls Bio und trägt das Bio Label stolz auf seinem Etikett.
Auszeichnungen für das Weingut Becker Landgraf J2:
Gault Millau: 3 Trauben
Eichelmann: 4 Sterne
Vinum Weinguide: 3 Sterne
WEINGUT BECKER LANDGRAF J²
Deutsche Weine aus Rheinhessen
Das Weingut liegt in Gau-Odernheim, dem Herzen Rheinhessens.
Sanfte Hügel, auf denen allerbester Wein wächst: hier ist die Winzerfamilie Julia und Johannes (=J²) Landgraf zu Hause.
Tradition und Moderne im Weingut
Mit ihrem Weingut führen sie die Tradition zweier Winzerfamilien weiter, gehen dabei jedoch ihren ganz eigenen Weg. Sie sind leidenschaftliche Weinmacher mit Visionen und Bodenhaftung. Denn als erdverbundene Menschen haben sie sich dem naturnahen Weinbau verschrieben.
Handarbeit im Weinberg
Im Weinberg liegt der Ursprung für die charakterliche Prägung unserer Weine. Das fängt mit dem qualitätsorientierten, auf den Ertrag abgestimmten Rebschnitt an. Darauf folgt eine intensive, sehr ertragsregulierende Laubarbeit mit dem Höhepunkt einer selektiven Handlese in mehreren Durchgängen. Die Böden des Weingutes Becker Landgraf J² werden mit natürlichem Humus genährt und man verzichtet dort auf künstliche Bewässerung. Dadurch wurzeln die Reben in die tieferen Erdschichten. Dort in der Tiefe finden sie ausreichend Nährstoffe sowie Wasser und erfahren ein homogenes Wachstum. Durch eine gezielte Bodenbearbeitung und ausgewogene Begrünung schafft Familie Landgraf eine gute Balance. So wird eine Überlastung der Reben vermieden, das wiederum mit besten Qualitäten belohnt wird. Der Keller ist wichtig. Wichtiger ist jedoch, dass die Weine ihre charakterliche Prägung bereits im Weinberg erfahren. Im Keller schöpft Familie Landgraf ihren kreativen Freiräume aus, jeder für sich und doch beide gemeinsam. Um vielschichtige und authentische Weine hervorzubringen, wird moderne Kellertechnik mit alten Elementen verbunden. Auf diese Weise bleiben die Weine so natürlich wie sie gewachsen sind und haben Ecken und Kanten. Sie sind lebendig und jedes Fass wird handwerklich und persönlich ausgebaut.
Gutsweine - Ortsweine - Lagenweine
Die Weine des Weingutes Becker Landgraf J² unterscheiden sich in drei Qualitätssegmente für trockene Weine: Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine. Gekeltert werden Riesling, Weissburgunder, Chardonnay und Spätburgunder. Natürlich finden Sie auch fruchtige und edelsüße Weine mit Prädikat Spätlese und Auslese. Sie rangieren von Leichtigkeit und Eleganz bis hin zu opulenten Auslesen.
Alkoholgehalt: | 12% Vol. |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Besonderes: | Bio: drittes und letztes Jahr in Konversion |
Bio: | Ja |
Ernährungsweise: | vegan |
Erzeuger / Hersteller: | Weingut Becker Landgraf Rheinhessen |
Erzeugeradresse / Abfüller: | 55239 Gau-Odernheim, Im Felsenkeller 12 , Weingut BeckerLandgraf |
Flaschengröße: | Flasche 0.75L |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2024 |
Nährwerte: | per 100ml: Brennwert 308 kJ / 73 kcal |
Rebsorte(n): | Grauburgunder |
Restzucker: | 3.6 g/L |
Säuregehalt: | 5.0 g/L |
Trinkempfehlung bis ca.: | 2027 |
Trinktemperatur: | 9°-12°C |
Vegan: | Ja |
Verschluss: | Drehverschluss |
Weinart: | Weißwein |
Zutaten: | Trauben, Konservierungsmittel (Sulfite). Kann Säureregulatoren (Zitronensäure und/oder Weinsäure) enthalten. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |