Entdecken Sie in dieser Selektion mehrfach prämierte Gardaseeweine von Selva Capuzza (Desenzano, Lago di Garda). Wir haben für Sie drei unterschiedliche Weine in einem attraktiven Probierpaket zusammengestellt.
Dieser 3er Probierpaket beinhaltet je 1 Flasche der folgenden Weine:
> Lugana Selva 2021 | Podere Selva Capuzza (Gardasee)
> Campo del Soglio 2021 | Podere Selva Capuzza (Gardasee)
> Chiaretto San Donino 2022 | Podere Selva Capuzza (Gardasee)
------------------------------------------------------
( Änderungen vorbehalten / Abb ähnlich)
Dieses Probierpaket ist ausschließlich online erhältlich. Bei Ausverkauf eines Weins aus diesem Probierpaket ersetzen wir diesen durch einen anderen, gleichwertigen Wein.
Wer den Duft frisch gefüllter Novellos liebt (Novello gibt es meist nur zwischen Oktober und Februar), wird bei diesem Bardolino Classico völlig aus dem Häuschen sein.
Im Glas verströmen Aromen frisch gepflückter aromatischer roter Weintrauben, dazu begeistert ein Hauch von Gewürzen.Die Weinberge des Weingutes Cantina di Custoza liegen in der Stadtgemeinde von Sommacampagna auf den letzten Ausläufern der östlichen Moränenhügel des Gardasee-Beckens nahe Verona.Frisch, fruchtig und vollmundig genießt man diesen wunderbaren Bardolino zu einem italienischen Nudelgericht, oder auch nur einfach so.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Berliner Weintrophy: Gold
Campo del Soglio | San Martino della BattagliaDa sage mal einer, dass die besten Weißweine vom Gardasee nur Luganas sein können. Dieser Gardasee Weißwein "Campo del Soglio" von Cantina Selva Capuzza beweist eindrucksvoll das Gegenteil. Gekeltert zu 100% aus der Rebsorte "Tocai Friulano", die aus dem hier kleinsten DOC Gebiet Italiens stammt und für diesen finessenreichen und eleganten Wein zuständig ist.
Die von Hand geernteten Trauben werden gleich nach der Ernte in Kisten gefüllt und innerhalb weniger Stunden in der Kellerei weiterverarbeitet. Das Gebiet rund um San Martina della Battaglia zeichnet sich hervorragend für den Anbau der Tocai Traube aus, sind die dort vorherrschenden Böden ausgezeichnet dafür geeignet.Der Ausbau im Edelstahltank sorgt dafür, dass der delikate und aromatische Wein sein komplexes und vielseitiges Aromenspiel perfekt entfalten kann.
Bereits in der Nase begeistert dieser Weißwein durch frisch saftige Aromen reifer exotischer Früchte sowie dem Duft der Jasminblüte. Im Mund und am Gaumen feinste Mineralik mit einem Hauch Zitrus. Dazu viel Frische, zarte Frucht und grandiose Eleganz. Eleganz und Finesse drücken sich im Stil dieses wunderbaren Weißweins vom Gardasee aus, der vor dem Trinkgenuss unbedingt rechtzeitig (ca 30 Min) geöffnet werden sollte.Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen zeugen von der hohen Qualität dieses Campo del Soglio Weißweins. Auch der wichtigste Weinführer Italiens - Gambero Rosso - bewertet diesen Gardasee Klassiker regelmäßig mit 2 bis 3 Gläser, also der höchst möglichen Bewertung.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Wine Enthusiast: 90 PunkteGambero Rosso: 2 GläserEspresso: 4 GläserVeronelli: 3 SterneDuemilavini: 3 grappoliVino Quotidiano Slow FoodVini Buoni d'Italia: 4 SterneDie Tocai Traube war viele Jahrzehnte in dieser wunderschönen Gegend südlich des Gardasees beheimatet.
Im Jahr 2008 jedoch hat die Europäische Union die Verwendung des Namens Tocai verboten, da dieser Namen laut Beschluss ausschließlich für Weine, die in Ungarn aus der Tokaij Traube hergestellt werden, verwendet werden darf.
Deshalb dürfen diese Trauben in Italien nicht mehr Tocai genannt werden. Seit dem Jahrgang 2007 trägt daher der Tocai von Selva Capuzza nicht mehr die Bezeichnung der Traube, sondern das Weingut Cantina Selva Capuzza druckt (aus stillem Protest) ein großes Fragezeichen auf das Rücketikett. Diese weiße Rebsorte - die nun den Namen "Tuchi" (gesprochen: TUKKI) trägt - wird durch erhebliche Fragilität gekennzeichnet: dünne Haut, wenig Säure und kurze Reifungskurve erfordern eine anspruchsvolle Pflege sowie sehr viel Aufmerksamkeit. Auch der Ertrag dieser ehemaligen Rebsorte Tocai ist hier sehr niedrig.
Dieser charmante Roséwein stammt aus einer der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens – dem sonnigen Gardasee. Hier, wo das milde Klima und die sanften Hügel beste Bedingungen für den Weinbau bieten, entsteht dieser Chiaretto Bardolino, der mediterrane Leichtigkeit und pure Trinkfreude vereint.
Schon optisch macht der Wein Lust auf mehr: sein zartes Lachsrosa schimmert im Glas und weckt Erwartungen, die er am Gaumen spielend erfüllt. Frisch, fruchtig, trinkig und angenehm süffig – dieser Rosé passt einfach immer. Er überzeugt mit einer lebendigen Frische und dezenten Fruchtaromen, die den nächsten Schluck fast unvermeidlich machen. Egal ob solo genossen, als Begleiter zu leichten Gerichten oder beim geselligen Beisammensein – dieser Wein ist vielseitig einsetzbar und trifft den Geschmack vieler.
Der praktische Drehverschluss sorgt dafür, dass der Wein schnell und einfach geöffnet werden kann – und ebenso unkompliziert wieder verschlossen wird. Ideal für den unkomplizierten Weingenuss zwischendurch, ob zuhause, im Garten oder beim Picknick.
Der Corte Sant’Egidio Chiaretto Bardolino DOC ist ein echter Geheimtipp für alle, die einen attraktiv günstigen Roséwein suchen, der keine Kompromisse beim Geschmack eingeht. Er vereint Qualität aus der beliebten Gardasee-Region mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das begeistert. Ein unkomplizierter, ehrlicher Wein, der einfach Freude macht – Glas für Glas.
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.
Beliebter Roséwein vom schönen, italienischen Gardasee: Bardolino Chiaretto Rosé vom Weingut Cantina di Custoza.Begeistert durch seine saftig frische Aromenvielfalt. Zart duftender, aromatischer, italienischer Rosé von den letzten Ausläufern des Gardasees-Beckens.Gehört mit zu den besten Roséweinen, die man rund um den Gardasee finden kann. Fruchtbetont elegant mit schöner Tiefe und Länge. In der Farbe an französische Rose erinnernd. Nicht nur im Sommer ein wunderbar süffiger Roséwein vom Gardasee. Salut !
Fast noch beliebter als der berühmte 'Bardolino Chiaretto' ist der in direkter Nachbarschaft angebaute Gardasee Roséwein 'Riviera del Garda Classico Chiaretto San Donino' des Weingutes Selva Capuzza.Traumhafter Chiaretto Rosé aus Desenzano del Garda. Vom südlichen Gardaseegebiet kommend, begeistert dieser elegant lachsfarben schimmernde Chiaretto Rosé bereits im Glas durch zartflorale und fruchtige Aromen. Im Mund und am Gaumen feinste Aromen reifer roter Früchte (Granatapfel, Kirschen, Waldbeeren) sowie wunderbare Mineralik. Äußerst rund, geschmackvoll und sehr ausgewogen. Ein Premium Chiaretto vom Gardasee.Nur beste Trauben der Sorten Marzemino, Gropello, Sangiovese und Barbera wurden für diesen zarten Rosé verwandt. Lange warme und sonnige Spätsommertage bescherten den Gardaseewinzern eine Traumernte. Kerngesunde und vollreife Weintrauben konnten eingefahren werden, um anschließend diesen eleganten Riviera del Garda Classico Chiaretto zu keltern. Da wundert es nicht, dass dieser feiner Roséwein national sowie international mehrfach prämiert wurde.Im Vergleich zu den preislich etwas günstigeren Bardolino Chiaretto Roséweinen sind diese Chiaretto mit der Qualitätsbezeichnung Riviera del Garda Classico aus dem südlicheren Gebiet des Gardasees nicht nur mineralischer und eleganter, sondern außergewöhnlich gut. Salute!Die auf der Flasche gedruckte Zusatzbezeichnung "San Donino" wurde zu Ehren der kleinen Kapelle, die auf dem Gelände des Gardasee Weingutes Selva Capuzza steht, angebracht.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Slow Wine: Migliori 100 vini rosa d’ItaliaWine Enthusiast: 92 PunkteGambero Rosso: 2 GläserVeronelli: 2
Sterne
Direkt aus den sanften Hügeln am südöstlichen Gardasee kommt dieser Bianco di Custoza, oft auch als der „kleine Bruder“ des bekannten Lugana Weißweins bezeichnet. Doch dieser Wein steht für sich: frisch, fruchtig und herrlich süffig.
Schon beim ersten Einschenken steigt ein angenehmer Duft von reifen Sommerfrüchten, Zitrusnoten und zarten Blüten in die Nase – ein echter Vorgeschmack auf das, was am Gaumen folgt.
Im Glas zeigt er ein zartes Goldgelb, das die Sonne des Gardasees widerspiegelt. Geschmacklich überzeugt er mit einer feinen Frische, ausgewogenen Fruchtaromen und einer angenehmen Leichtigkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Ein unkomplizierter Begleiter für viele Gelegenheiten – ob als Aperitif, zu leichten Gerichten oder einfach so.
Der Drehverschluss macht das Öffnen und Wiederverschließen einfach und bequem. Perfekt für spontane Genussmomente.
Und das Beste: dieser Custoza Weißwein Corte Sant Egidio 2024 von Cantina Giarola bietet echten Gardasee-Genuss zu einem äußerst attraktiven Preis. Ein Wein, der Freude macht, ohne zu überfordern. Probieren Sie selbst und entdecken Sie einen charmanten Weißwein aus Italiens beliebtester Urlaubsregion.
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.
Frisch, fruchtig und einfach unwiderstehlich: dieser elegante Weißwein wird nicht umsonst als „kleiner Bruder“ des berühmten Lugana bezeichnet.
In der Nase zarte Noten von Zitrusfrüchten, Apfel und weißen Blüten. Begleitet von feiner Mineralik, die seine Herkunft vom Gardasee sofort erahnen lässt.
Die Weinberge der *Cantina di Custoza* liegen in Sommacampagna bei Verona, am südöstlichen Ufer des Gardasees.
Im Glas zeigt sich der Bianco di Custoza in zartem Goldgelb. Am Gaumen überzeugt er mit Frische, Balance und einem herrlichen Trinkfluss – perfekt für sonnige Tage oder als feiner Begleiter zum Essen.
Feiner Custoza Weißwein, der sich mühelos mit manchem Lugana messen kann – und das zu einem sensationellen Preis. Jetzt entdecken und verlieben!
Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend):
Mundus Vini: Gold
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste
des Artikels.
Riviera del Garda Classico Rosso DunantElegant fruchtig würziger Rotwein von den Südufern des oberitalienischen Gardasees.Gekeltert aus den Rebsorten Marzemino, Gropello, Sangiovese und Barbera.Vollmundig und weich zu genießen ...Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)VERONELLI: 2 Gläser ESPRESSO VINI D'ITALIA: 3 Gläser
Bei diesem fantastischen Gardasee Spumante "Hirundo Brut" kann man(n und natürlich auch frau) schwach werden. Bereits in der Nase begeistert dieser nach der "italienischen Methode - auch Méthode Martinotti oder Méthode Charmat genannt - gekelterte Schaumwein nach weißen und gelben Sommerfrüchten (Birne, Zitrus). Die Perlage und Mousseux sehr feingliedrig und frisch im Mund und am Gaumen. Vollmundig, saftig und sehr ausgewogen mit langem Nachhall. Sehr fein als Aperitif, als Begleitung zum gesamten Essen oder einfach nur so zu genießen.Gekeltert wird dieser Hirundo Bianco Brut - entgegen den Prosecco Spumante - mehrheitlich aus eigenen, von Hand geernteten Lugana Weintrauben sowie einem kleinen Anteil Tuci (Tocai) Weintrauben, die allesamt aus den eigenen Weinbergen des Weingutes Selva Capuzza südlich des Gardasees stammen.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Sparkling Wine Festival 2020: GoldJahresproduktion: nur ca 1000 FlaschenHinweis: bei diesem Schaumwein handelt sich NICHT um "Hirundo Brut Klassische Methode", sondern um die feinere "Hirundo Brut Martinotti Methode"
Mit dieser Lugana Riserva hat der Önologe und Inhaber Luca Formentini (Weingut Cantina Selva Capuzza) wieder ein kleines Meisterwerk geschaffen. Fast ölig in seiner goldgelbfarbenen Konsistenz, duftet dieser wunderbare Weißwein vom Gardasee nach Aromen reifer tropischer Früchte (Honigmelone, Zitrus, Aprikose). Im Mund offenbart sich seine ganze Tiefe und Eleganz. Ein grandioser Lugana mit fast nicht endendem Finale.Gut zu wissen: dieser herausragende Lugana Menasasso kommt nie jung auf den Markt, sondern wird vom Weingut erst nach entsprechender Reife freigegeben. Der hier präsentierte Jahrgang ist somit der aktuelle Jahrgang.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Gambero Rosso: 3 GläserGambero Rosso: Bester Lugana des Jahres 2019Espresso: 4 GläserMiglior Lugana Espresso 2015Vino Top Go-Wine Cantine d'ItaliaVeronelli: 3 SterneCorona Vini Buoni d'ItaliaDuemilavini: 3 grappoliAis Vitae: 3 viti
Einer der besten Orange Naturweine aus dem Gardasee Lugana Gebiet: Nulla von Selva Capuzza.Ohne Zugabe von Sulfite (Schwefel), nicht gefiltert und auf der eigenen Hefe in Fässer aus Zement spontan vergoren. Die Mazeration erfolgte für ca 150 Tage.In der Farbe zart leuchtendes strohgelb, begeitert dieser weiße Naturwein bereits in der Nase durch seine ausgeprägte Mineralität sowie Noten von Zitrus.Im Mund und am Gaumen kraftvoll trocken (Restzucker liegt unter 2g/L). Insbesondere die Reife im Zementfass beschert diesem Natur-Weißwein seine ausgeprägte Mineralik. Seine floralen und fruchtigen Aromen werden mit zunehmender Reife noch intensiver und ausdrucksstärker.Idealer Begleiter zu Meeresfrüchte und Krustentieren, zu Sushi, indischen Gerichten, Curry oder einfach nur so zu genießen.
Der Gardasee - Traumziel vieler Urlauber - bietet eine atemberaubende Mischung aus Mediterranem und Alpinem, Wasser- und Bergsport, italienischer Dolce Vita sowie intensivem Genuss. Und dabei darf guter Wein natürlich nicht fehlen. Der bekannteste und wohl beliebteste ist der Lugana Weißwein vom Südufer des Gardasees. Luca Formentini, Inhaber und Winemaker vom bekannten Weingut Selva Capuzza, ist bekannt für die besten Lugana Weißweine der Region. Sein aktueller Lugana Gute-Laune-Bianco begeistert: fruchtig trocken, säuremild und mit moderatem Akohol auch wunderbar leicht und elegant. In der Nase Zitrusfrucht, Apfel und weiße Blüten. Passt hervorragend zu Antipasti, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Pasta, oder einfach nur so. Gerade im Hochsommer eine köstliche Erfrischung aus Bella Italia!Lugana Selva Capuzza: zart cremiger, traumhaft eleganter Lugana aus Desenzano del Garda (Gardasee), der durch zarten Duft von Zitrusfrüchten, Apfel und Blüten begeistert. Im Geschmack sehr ausgewogen, frisch und leicht zu trinken. Hier zeigt sich einmal mehr, daß aufwendige Arbeit im Weinberg auch schon in den Basisweinen mit hohen Qualitäten belohnt wird. Der Lugana und seine besondere Authenzität. Im Herbst von Hand geerntet, wird dieser Gardasee-Weißwein aus besten Trauben der Rebsorte Trebbiano di Lugana vinifiziert. Seit kurzem mit neuer, äußerst schöner Ausstattung und neuem Flaschendesign.Und wieder können die Gardaseewinzer aufatmen: dieser Jahrgang bescherte den Weinbauern nicht nur eine sehr ordentliche Erntemenge, sondern zudem auch vollreife und kerngesunde Trauben. Also beste Voraussetzungen für einen hervorragenden Lugana Weißwein. Die Trauben wurden nach der sanften Pressung bei niedriger Temperatur und ausgewählten Hefen vergoren. In den Wintermonaten verbleibt der "Lugana" im Edelstahltankdelstahltank. Im März oder April (je nach Reifegrad) wird der Lugana Weißwein dann in Flaschen abgefüllt und nach weiteren ein oder zwei Monaten der Reife zum Verkauf angeboten. Der Weißwein Lugana passt hervorragend als Aperitif, zu jeder Mahlzeit oder ist einfach nur so zu genießen.Gut zu wissen: bis zum Jahrgang 2020 hatte dieser Lugana den Zusatz "San Vigilio". Aufgrund der Namensgleichheit mit einem anderen italienischen Wein führt dieser Lugana von Selva Capuzza seit dem Jahrgang 2021 den Zusatz "San Vigilio" nicht mehr auf seinem Etikett. Und ab dem Jahrgang 2024 wird diese feine Lugana nicht mehr in transparente Flaschen, sondern in braune Flaschen gefüllt.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Gambero Rosso: 2 GläserWine Enthusiast: 90 Punkte
Hier finden Sie den Link des Erzeugers zur
Nährwerttabelle - Zutatenliste des Artikels.
Wunderbarer Rotwein vom Gardasee: Madèr Garda Classico Superiore von Cantina Selva Capuzza aus Desenzano del Garda.Dieser rote Classico Superiore ist mit das Beste, was die Gardasee-Region an hervorragenden Rotweinen zu bieten hat.
Erlesenste Trauben der Rebsorten Barbera, Sangiovese, Groppello und Marzemino sind Grundlage dieses Edelstoffes, den der Winzer Luca Formentini im großen Eichenholzfaß behutsam ausgebaut hat. In der Nase bestechen Aromen reifer Waldfrüchte, untermalt mit dezenten Holz- und Röstaromen, Gewürzen und Kräutern. Schluck für Schluck offenbart dieser ausgezeichnete, äußerst harmonische Rotwein seine ganze Kraft und Eleganz, von dem man nicht genug bekommen kann.Ein wunderbarer italienischer Rotwein mit faszinierender Tiefe und samtiger Textur aus dem Weingut Cantina Selva Capuzza vom südlichen Gardasee.Auszeichnungen (jahrgangsübergreifend)Gambero Rosso: 2 GläserVeronelli: 3 Sterne
Inhalt:
0.75 Liter
(22,65 €* / 1 Liter)
Ab
16,99 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
SessionID
ssm_au_c
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Brevo:
Brevo tracker
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.